STINGCHRONICITY gibt sich bei der tollen Open-Air-Summerstage die Ehre!
The Police- und Sting-Tributeband freuen sich auf ein Wiedersehen mit Wermelskirchen – Erfahrene Musiker schafften es bei der SAT 1-Legendenshow bis ins Halbfinale – SUMMERSTAGE-Serie auf der Zielgeraden
von Werner Kilian
Am kommenden Samstag ist es wieder soweit! Dann verwandelt sich die Open-Air-Bühne im Haus Eifgen in einen Ort voller Rhythmus, Melodien und unvergesslicher Momente. STINGCHRONICITY, die großartig gefeierte Tribute-Band, die den unverwechselbaren Sound von The Police und Sting auf die Bühne bringt, kommt mit einer Show, die Fans und Neugierige gleichermaßen begeistern wird.
STINGCHRONICITY ist mehr als nur eine Tributeband – sie ist eine leidenschaftliche Hommage an zwei der einflussreichsten Künstler/Bands der Rock- und Pop-Geschichte. Mit akribischer Liebe zum Detail und einer beeindruckenden musikalischen Präzision fangen sie den Sound, die Energie und die Atmosphäre der Originale ein und lassen das Publikum in eine musikalische Zeitreise eintauchen. Die Band vereint erfahrene
Musiker, die die Klassiker wie „Every Breath You Take“, „Roxanne“, „Message in a Bottle“, „Englishman in New York“ und viele mehr mit echter Leidenschaft und Authentizität zum Leben erwecken.
Das Ergebnis ist eine mitreißende Show, die sowohl die bekannten Hits als auch die tiefgründigen Melodien der legendären Musiker perfekt interpretiert. Doch woher kommt der Bandname STINGCHRONICITY?
Ganz einfach: Es ist eine Kombination aus dem Namen des charismatischen Sängers Sting und dem Titel eines der bekanntesten Alben von The Police: Synchronicity. Die Band zelebriert die zeitlosen Songs dieser Musikikone und bringt sie in einem neuen Gewand auf die Bühne. Den Fans bieten sie mit ihren Livekonzerten ein berührendes Erlebnis, wo nicht einfach nur ein Programm abgespult wird.
STINGCHRONICITY feiert die energiereiche Musik der Briten gemeinsam mit dem Publikum. Im letzten Jahr nahmen sie an der Fernsehshow „The Tribute – Die Show der Musiklegenden“ beim Fernsehsender SAT.1 teil. Dabei ging es um den Titel der besten Coverband Deutschlands, und sie schafften es sogar bis ins Halbfinale! STINGCHRONICITY sind Thomas Schmittinger (Guitar), Stephan Maria Glöckner (Lead vocals and guitar), Michael Wilsberg (Drums and backing vocals) und Achim Klein (Bass guitar and backing vocals).

Thomas Schmittinger beschäftigt sich seit mehr als 25 Jahren mit der Gitarre und hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Der studierte Jazz-Gitarrist und Komponist stand schon mit „Dweezil Zappa“, „Napoleon Murphy Brock“, „Jasper van’t Hof“, „Pepe Berns“, „Lulo Reinhardt“, „Chorizonte“ (Weltmusik), „Triowabohu“ (modern Jazz), „Konflux“ (Jazz/Pop), „Dennis Kessler“ (Chansons und Jazz), „Martis“ (Singer Songwriter/op), „Bobbin´ Baboons“ (60ies Rock’n´Roll) auf der Bühne, was für eine einzigartige Professionalität spricht.
Seinen Gitarrenschülern vermittelt er im Unterricht nicht nur Technik, Haltung und Lieblingslieder, ihm geht es vor allem um Motivation, Stärken finden, Defizite einordnen, Lerntempo ausloten, zuhören, zusammenspielen und Spaß an der Musik haben. Dabei spielt die Kreativität eine große Rolle, die den Schüler inspirieren soll. Seine Gitarrenlehrer-Arbeit umfasst E-Gitarre sowie Akustik-Gitarre in allen gängigen Genres. Aktiv ist Thomas bei „Fremde Federn“ (Jazz, Rock, Pop), „Grandsheiks“ (Frank Zappa Tribute), „STINGCHRONICITY“ (The Police and Sting-Tribute) und „Triowabohu“ (modern Jazz) unterwegs.

Frontmann Stephan Maria Glöckner ist ein wahres Multitalent, der die göttliche Gabe hat, der markanten Stimme von Sting ganz nah zu kommen. Wer die Augen schließt, gewinnt schnell den Eindruck das STING, der Meister, übrigens mit bürgerlichem Namen Gordon Matthew Thomas Sumner, persönlich auf der Bühne steht. Glöckners Welt ist neben der Musik voller Kreativität. Er ist ein Motor seines Schaffens. Neugier und Experiment sind die elementaren Begleiter.
1994 gründete er gemeinsam mit Musik-Produzent und Keyboarder Winfried Schuld die Band „menino“, mit der er bis heute 5 Alben veröffentlichte und auf 3 Kontinenten auftrat. Seit 2002 ist er Träger des Bundesverdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für seine
kulturelle und soziale Zusammenarbeit mit brasilianischen Straßenkindern.
Sein großes künstlerisches Faible ist die Schrift in Form und Inhalt. Selbst entwickelte Ideen und Elemente setzt er visuell in Szene, wozu auch Malerarbeiten und Zeichnungen gehören. Er beherrscht das Spiel der Kunst und fühlt sich in seinem Marienthaler Atelier im Ahrtal seit 2013 sauwohl. Musikalisch ist er heute als Gastsänger der Koblenzer Big-Band „Swing & More“, sowie als Sänger und Gitarrist der Sting/Police-Tribute-Band „STINGCHRONICITY“ unterwegs.

Mit Achim Klein hat STINGCHRONICITY einen äußerst talentierten Bass-Gitarristen im Team. Der gelernte Geiger beherrscht die Gitarre, den Bass, den Kontrabass und ist am liebsten im Jazz zuhause. Im Jazz-Quartett, Big Bands und der Reggae-Truppe „Mista Svensson“ hat er sich über die vielen Jahre einen großen Erfahrungsschatz angeeignet. Seine Leidenschaft für innovative Klänge zeichnet ihn als Basser aus, wo er kraftvoll als auch melodisch absolut überzeugen kann. Sein Einfluss und seine Inspiration machen ihn in der Band zu einem geschätzten Musiker.

Michael Wilsberg sitzt bei der Sting-Police-Tributeband am Schlagzeug. Diesen Part erfüllt er mit einer großen Portion Leidenschaft, was ihn besonders auszeichnet. Er steht für ein hohes Maß an technischem Können und das mit einer kreativen Ausdruckskraft. Mit einer einzigartigen Mischung aus Präzision, Rhythmusgefühl und innovativen Spieltechniken sorgt er für den charakteristischen Drum-Sound von STINGCHRONICITY.
Ob Sie die Songs der 80er und 90er Jahre lieben oder einfach nur großartige Musik in einer tollen Atmosphäre genießen möchten: STINGCHRONICITY sind ein Hochgenuss für Sting- und Police-Fans sowie für all jene, die das Lebensgefühl einer besonderen Musikepoche noch einmal im Hier und Jetzt erleben möchten.
STINGCHRONICITY – mehr als eine Band zum Verlieben
Wer da nicht hingeht, ist selber schuld!
Lasst euch diese tolle Band nicht entgehen. Am kommenden Samstag (02.08.) werden die Verstärker um 19:00 Uhr auf ON gestellt. Das Open-Air-Gelände ist ab 18:00 Uhr geöffnet. Sichert Euch die begehrten
Tickets (buchbar über Eventim, Remscheid-live.de, bergisch-live.de u.a.) im Vorverkauf. Schaut auch mal auf der Veranstalterseite der Kulturinitiative Wermelskirchen e.V unter www.kultin.de vorbei.
SUMMERSTAGE 2025 – Ein Sommer Open-Air voller Musik, Freude und Gemeinschaft. Wir sehen uns!
Location: Haus Eifgen, Eifgen 1 in 42929 Wermelskirchen
Fotos mit Dank und freundlicher Genehmigung von Haus Eifgen, STINGCHRONICITY, Klaus Manns, Cafe Hahn, Adrian Kunitz und Lisa Sheahan-Kunitz

