Leverkusen: Bereit für den Ansturm? Status Quo Tributeband FRANTIC QUO wird im Norhausen ein Rockfeuer der geilen 70er-Zeit entfachen!
Heute im Blickpunkt: Die Organisatoren – Konzertveranstalter Frank Lagemann scharrt schon mit den Füßen – Traditioneller Saal Norhausen bekommt ein weiteres Schätzchen auf die Bühne
von Werner Kilian
Nur noch 3 Wochen! Wenn am Samstag, den 22. November um 20.30 Uhr, die Verstärker im altehrwürdigen Saal Norhausen in Leverkusen-Rheindorf aufheulen, dann gibt es für Fans des klassischen britischen Boogie-Rock nur
ein Ziel: FRANTIC QUO live erleben! Die Status-Quo-Tributeband lässt die härteste und legendärste Ära der „Frantic Four“ wieder auferstehen. Also die goldene Zeit der 70er und 80er Jahre mit Francis Rossi, Rick Parfitt, John Coghlan und Alan Lancaster. Sie bringen uns den Geist der 70er, den echten Sound, die echte Energie und das echte Quo-Feeling!
FRANTIC QUO steht für leidenschaftliche Hommage, handgemachte Musik und kompromisslosen Live-Sound. Wer ihre Shows kennt, weiß: Hier wird nicht einfach nur gecovert – hier wird gelebt, geschwitzt und gerockt, als wären wir in den 70ern stehengeblieben! Die Band spiegelt den intensiven Live-Charakter dieser Epoche wider: urtümliche Gitarrenriffs, donnernde Bässe, treibende Rhythmen und unverwechselbare Vocals – alles live,
atmosphärisch und einfach laut und rockig. Leverkusen kann sich auf einen außergewöhnlichen Abend freuen.
Heute schauen wir mal auf die Veranstalter: Der Mann, dem wir dieses langersehnte Event zu verdanken haben, ist Organisator Frank Lagemann. Er ist ein erfahrener und engagierter Konzertveranstalter, der sich im Laufe der Jahre einen hervorragenden Ruf in der Musik- und Veranstaltungsbranche erarbeitet hat. Als Gründer und Geschäftsführer von LF Entertainment zeichnet er sich durch seine vielfältigen Aufgaben aus: Von der Organisation und Planung bis hin zur technischen
Umsetzung und Betreuung der Veranstaltungen übernimmt er sämtliche Schritte, um unvergessliche Konzerterlebnisse zu schaffen. Mit seiner langjährigen Erfahrung als Konzertveranstalter hat er hier über viele Jahre Konzerte und Veranstaltungen der verschiedenen Genres auf die Beine gestellt.
Das Konzert von FRANTIC QUO ist auch für ihn etwas ganz Besonderes, schließlich ist er ja auch ein Kind der harten 70er und 80er Jahre. Das Event ist ein weiteres Beispiel für Lagemanns Expertise im Bereich der Live-Musik
und zeigt sein Gespür für qualitativ hochwertige Events. Neben seiner Tätigkeit im Veranstaltungsbereich ist er auch ein leidenschaftlicher Fußballfan seines Herzensclub Bayer 04 Leverkusen. Ein Spiel in der BayArena ohne ihn ist kaum vorstellbar. Nachdem die Elf nach dem großen Personalumbruch nun wieder langsam in die Spur kommt, geht Lagemann am Ende der Saison fest von einem sicheren TOP 4-Qualifikationsplatz für die Champions League aus. Daran ändert auch die böse „2:7-PSG-Klatsche“ und die gestrige Pleite in München (0:3) nichts.
Mit dem Saal Norhausen hat das Konzert genau den richtigen Platz gefunden,
den es für eine solche Boogie-Party braucht. Norhausen ist in Leverkusen-Rheindorf eine wahre Institution in der Region, die auf eine über 150-jährige Tradition zurückblicken kann. Das Eventlokal hat sich im Laufe der Jahrzehnte als ein Ort etabliert, an dem zahllose Konzerte und kulturelle Veranstaltungen stattgefunden haben. Dieser Kult-Ort der Region ist nicht nur eine bewährte Spielstätte, sondern auch ein Treffpunkt für Musikliebhaber und Fans verschiedener Genres.

Seit 2004 ist Hagen Norhausen Chef der Gaststätte und betreibt damit in fünfter Generation das Familienunternehmen mit dem markanten
Fachwerkhaus auf der Felderstraße 17 in Rheindorf. Dem Zahn der Zeit getrotzt hat die Gaststätte, die heute mit Gaststube, Gesellschaftsräumen, großem Saal und Biergarten ausgestattet ist. Die Location erstrahlt mit ihrem traditionellen Ambiente in neuem, zeitgemäßem Glanz. Hagen verfügt über ein eingespieltes Team, wo keine Wünsche offenbleiben. Das ist der Saal Norhausen: Eine Familientradition besonderer Art, die zugleich für Qualität
bürgt.
Der Saal Norhausen bietet die perfekte Kulisse für solch ein energiegeladenes Konzert. Seine historische Atmosphäre, verbunden mit moderner Akustik und einer intimen Atmosphäre, schafft die idealen Voraussetzungen, um die Rockmusik von FRANTIC QUO in Szene zu setzen. Besucher dürfen sich auf einen unvergesslichen Abend freuen, an dem die Musikgeschichte lebendig und die Tradition dieses besonderen Veranstaltungsortes weitergeführt wird.
Und wieder sind alle Worte gesagt! Lasst euch diesen Konzert-Hammer nicht entgehen. Kommt mit in diese unvergessliche Zeitreise, die uns in den 70ern
und 80er Jahren so geprägt hat. Holt die alten Jeans, die verstaubten Kutten und Shirts vom Speicher, packt eure Kinder ein und zeigt ihnen wie das damals war, als Mama und Papa früher abgerockt haben. Taucht ein in diesen unverwüstlichen Rhythmus des legendären Quo-Boogie-Rock. Es wird laut, es wird rockig und wild – und ein unvergessenes Konzert.
Einlass ist ab 19:30 Uhr. Gegen 20:30 Uhr ertönt der erste Riff von der Bühne. Dann gibt es kein Zurück mehr. Karten kosten im Vorverkauf 18 Euro
und an der Abendkasse 20 Euro. VIP-Tickets kosten 23 Euro incl. Sektempfang. Die VIP-Karten erhaltet ihr nur in der Gaststätte Norhausen oder online über F.Lagemann04@gmail.com.
Fotos: Mit freundlicher Genehmigung und Dank an FRANTIC QUO, Thomas Diemer, Marcel Weißkopf, Dustin Löhmer, Marius Ignazzak, Chris Fritsch, Saal Norhausen, Hagen Norhausen & Team, Frank Lagemann und Archiv
Location: Saal Norhausen, 51371 Leverkusen, Felderstr. 17


