LAGO BEACH präsentiert am 18.10. exklusiv die Rory Gallagher Experience Tributeband
Kölner Rockband lässt die goldene Zeit des Legenden-Musikers wieder aufleben – Publikum kann sich auf rohen Bluesrock mit funkigem Drive freuen – Die Verstärker werden um 20 Uhr auf „ON“ gestellt
von Werner Kilian
Ein echtes Highlight kündigt sich an: Die Rory Gallagher Experience Tributeband zieht am 18. Oktober um 20.00 Uhr in den legendären LAGO BEACH nach Zülpich ein und lässt die goldene Zeit des phantastischen Musikers und seiner unverwechselbaren Band erneut lebendig werden. Unter dem Motto, die Energie, das Feuer und die Virtuosität Rory Gallaghers einer neuen Generation zugänglich zu machen, präsentiert das Trio eine mitreißende Hommage, die Geschichten erzählt, Landschaften malt und das Publikum auf eine klangliche Reise durch Jahrzehnte mitnimmt.
Im Mittelpunkt stehen Bernd Koegler (Gitarre), Henry Regh (Bass) und
Oliver Wolke (Drums). Drei sehr erfahrene Musiker aus dem Raum Köln, die 2023 beschlossen haben, die Musik von Rory Gallagher eindrucksvoll wiederaufleben zu lassen. Ihre langjährige Bühnenerfahrung, ihre technische Finesse und ihr leidenschaftliches Spiel sorgen dafür, dass
jeder Ton, jeder Riff und jedes Groove-Feeling authentisch spürbar wird und die Zuhörer direkt in die glühende Atmosphäre jener legendären Auftritte katapultiert.
Die Band versteht es meisterhaft, Gallaghers rohen Bluesrock mit dem funkigen Drive seiner Bandkollegen zu verschmelzen und so eine dichte, energetische Konzertstimmung zu erzeugen, die sowohl alte Fans als auch neue Zuhörer begeistert. Das Repertoire der Rory Gallagher Experience Tributeband spannt den Bogen von Gallaghers frühem Schaffen mit Taste, der Band rund um 1966 bis 1968, bis zu Gallaghers Solo-Karriere, die ihn von 1970 bis zu seinem Tod im Jahr 1995 prägte.
So wird das Publikum auf eine Zeitreise mitgenommen, die von kraftvollen Blues-Riffs, eingängigen Melodien und den
charakteristischen, ehrlichen Sounds Gallaghers begleitet wird. Dabei wird das Konzert nicht nur eine Retrospektive, sondern auch eine lebendige Auseinandersetzung mit der Energie, die Rory Gallagher und
seine Musik zeitlos macht.
Der Ort trägt wesentlich zum besonderen Flair dieses Abends bei: Der LAGO BEACH in Zülpich, mit seinem großzügigen Sandstrand und dem unverwechselbaren Ambiente am Ufer, präsentiert sich als idealer Schauplatz für ein Konzert, das man so schnell nicht vergisst. Auch wenn es sich hier um ein Indoor-Konzert handelt, kann das Publikum den Abend bei starkem Sound hautnah genießen, während draußen der Abendhimmel über dem See seine eigene Bühne bereitet.
Der Veranstalter Peter Decker verpasst der LAGO BEACH-Bühne mit der Verpflichtung dieser Band ein weiteres Prunkstück und verspricht ein Konzert, das Wärme, Kraft und eine mitreißende Live-Atmosphäre in perfekte Balance bringt. Freuen Sie sich auf einen Abend voller Gänsehaut-Momente, aufreißende Gitarrenriffs, markante Vocals und eine Band, die mit Leidenschaft und Können die Musik von Rory
Gallagher in zeitlose Wow-Erlebnisse verwandelt.
Der 18. Oktober verspricht eine Nacht, die Musikgeschichte spüren lässt – live, direkt und voller magischer Augenblicke. Seien Sie dabei, wenn Bernd Koegler, Henry Regh und Oliver Wolke das Feuer der Vergangenheit entfachen und gemeinsam mit dem Publikum eine goldene Epoche neu erlebbar machen. Die Türen und Tore des LAGO BEACH-Rocktempel werden am 18.10. um 19.00 Uhr geöffnet.
Um 20:00 Uhr heißt es sich in Stellung zu bringen, denn dann tönt der erste harte Gitarrenriff aus den Boxen und dann gibt es kein Zurück mehr. Dann bist Du wieder Teil dieser explosiven Mischung aus Leidenschaft, Power und unbändigem Spaß. Tickets für die
Veranstaltung gibt’s im Vorverkauf für schlappe 10 EUR oder 12 EUR an der Abendkasse direkt im LAGO BEACH Zülpich oder per Mail an deckerpeter1@t-online.de.
Location: LAGO BEACH, 53909 Zülpich, Am Wassersportsee 1
Fotos: Mit Genehmigung und Dank an Rory Gallagher Experience, Bernd Koegler, Henry Regh, Oliver Wolke, Peter Decker (Konzertveranstalter), das Team vom LAGO BEACH, Abu Ghazaleh (Eventmanager) und Archiv