„GREASE – Das Hitmusical“ rockte brachial und brachte wunderbare Erinnerungen an die Jugendzeit zurück!

Leidenschaftliche Musical-Darsteller präsentieren phantastisches Event – Metronom Theater Oberhausen entwickelt sich zum wahren Schmuckkästchen – Live Entertainment Semmel Concerts hat Federführung im Theater übernommen

von Werner Kilian

In der Serie ´Blick über den Tellerrand´ gings diesmal von Köln ins 70 km entfernte Oberhausen, wo im Metronom Theater das Musical „GREASE – Das Hitmusical“ aufwartete. Vollgepackt bis auf den letzten  Platz wurde man gut 50 Jahre zurückgebeamt, in die große GREASE-Zeit: Das Musical mit den meisten Hits und wo ein Ohrwurm den anderen jagte. Doch der Reihe nach. Unsere ´Reise über den Tellerrand´ ging diesmal über die A3 und A42 nach Oberhausen, eine Stadt im Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen.

Strategisch liegt die Stadt zwischen Duisburg und Essen, hat eine lange industrielle Geschichte und ist stark von der Kohlen- und Stahlindustrie geprägt. Mit dem CentrO Oberhausen hat die Stadt eines der bekanntesten Einkaufs- und Freizeitzentren in Deutschland und bietet eine Vielzahl von Geschäften, Restaurants, Kinos und Freizeitmöglichkeiten. Auch sportlich hat die Stadt Tradition, denn mit Rot-Weiß Oberhausen beherbergt man einen Club, der schon vier Jahre in der 1. Bundesliga gespielt hat – aber das ist lange her. Seit 2012 spielt die Mannschaft in der Regionalliga West in der 4. Liga.

Im großräumigen CentrO-Gebiet befindet sich mit dem Metronom-Theater (zuvor TheatrO CentrO) eine Spielstätte für Musicals. Das Theater wurde 2024 nach 4-jähriger Stilllegungszeit durch das Live Entertainment Unternehmen Semmel Concerts übernommen, Ende 2024 wiedereröffnet und bietet bis zu 1.500 Besuchern Platz. Der professionelle Konzertveranstalter aus der Nähe von München hat sich inzwischen zum führenden Konzertveranstalter in der Republik entwickelt, wozu Konzerte, Tourneen, Festivals und Events im Bereich der Musik- und Unterhaltungsbranche gehören.

Und genau hier in diesem schmucken Theater läuft bis zum 6. April das Musical „GREASE“, was es bereits seit 1971 auf den Bühnenbrettern gibt, aber insbesondere 1978 durch die Verfilmung mit Olivia Newton-John und John Travolta weltbekannt wurde. „GREASE“ ist bunt, „GREASE“ ist fröhlich, „GREASE“ ist mitreißend und eines der erfolgreichsten Musicals
aller Zeiten. Der Soundtrack des Films belegte in den USA 12 Wochen die Nummer 1, bis Februar 1998 war er 244 Wochen hintereinander in den Top Five der US-Pop-Charts und ist bis heute ein Evergreen.

Wie toll ist es, dass das Musical nach so vielen Jahren endlich wieder live auf die Bühnen Deutschlands zurückkehrt? Mit Petticoats, Lederjacken, schnellen Autos und heißen Partys erweckt es die 50er Jahre zum Leben. Die mit Herzblut engagierten Darsteller bestechen in puncto Tanz und Artistik mit einer großen Professionalität und Leidenschaft. Da war es dann auch kein Wunder, dass die Choreografie jeden Zuschauer von den Sitzen riss.

Beim Bühnenbild war man erfinderisch. Durch kurzes Verschieben einzelner Elemente und Treppen war die Bühne schnell veränderbar. So verwandelte man mit wenigen Handgriffen das Ganze in ein Autokino oder eine Sporthalle. Dazu zählten dann auch die im Hintergrund per Video eingespielten Ortswechsel, womit das Bühnenlayout einen wirklich großen Ausdrucksrahmen erhielt.

Die Geschichte spielt im Jahr 1959 in einer amerikanischen Kleinstadt und fächert Sorgen und Nöte der Highschool-Zeit. Mittendrin die Mädchen-Gang „Pink Ladies“ und die „Burger Palace Boys“, die das Leben lieben und ganz schön spannend machen. So haben alle ihre kleinen Probleme und Sorgen, besonders der coole Danny und die schüchterne Sandy, doch genau darin liegt der Reiz im Detail.

Und zwischendurch reiht sich Hit an Hit: „Sandy“, „Maybe Baby“, „Summer Nights“ und natürlich das weltbekannte „You’re the one that I want” so wie unzählige mehr. Ruckzuck ist man in dieser guten alten Zeit, wo man selbst noch ein jugendlicher Teenager war und sich nach Liebe, Sehnsucht und Spaß sehnte.

Bei einem Besuch ist zu beachten, dass Songs und Dialoge auf Englisch sind. Durch ausliegende nützliche Flyer erfährt man im Vorfeld Infos über die Handlung und die Songs. Und genau diese unvergessenen Songs, die gefühlvoll präsentierten Gesangsnummern, stehen ja im Mittelpunkt des Event. Sie werden von den Musicaldarstellern musikalisch und choreographisch auf einem hohen Niveau gleichermaßen mit tollen Stimmen präsentiert.

Und die Zeit raste nur daher, verging viel zu schnell und ehe man sich umsah, war das knapp 2-stündige Event schon vorbei. Da war es dann auch kein Wunder, dass es beim großen Finale niemanden mehr auf den Sitzen hielt und den Darstellern und der der 6-köpfigen Liveband mit Standing Ovation die verdiente Anerkennung entgegenbrachte.

GREASE – Ein erstklassiges Musical-Entertainment, das mit einer Mischung aus Nostalgie und zeitloser Energie auch nach über 50 Jahren die Generationen begeistert. Von Oberhausen zieht die Tourneeproduktion weiter nach Bremen, Hannover, Fulda, Lingen, Hamburg und noch vielen Städten in der Republik. Tickets gibt’s bei allen bekannten Vorverkaufsstellen wie eventim.de. Und wer weiß, vielleicht schaut sie ganz zum Schluss auch in Köln vorbei, in der größten Feierstadt Deutschlands, wo Kultur und Kunst mit einem ganz besonderem Charme ihren Platz hat.