Ganz Remscheid bebt! FRANTIC QUO beamt Dich am 13. September in die legendäre Frantic Four-Zeit der 70er/80er
Status Quo-Tributeband verspricht Riff-Feuerwerk mit allen großen Klassikern – Gitarre, Grinsen, Gänsehaut: „LÖF“ wird zur unvergesslichen Boogie-Rock-Arena – Veranstalter Max Süss ist schon heiß wie Frittenfett!
von Werner Kilian
Nur noch 17 Tage! Am 13. September um 20:00 Uhr lässt FRANTIC QUO die Türen im Eventlokal „LÖF“ in Remscheid mit dem gnadenlos ehrlichen Quo-Boogie weit aufreißen. Die phantastische Status Quo-Tributeband schickt sich an, die Bühne in ein pulsierendes Zeitfenster der 70er und 80er zu verwandeln. Und das mit einer neuen, greifbaren intensiven Form der legendären Frantic Four-Zeit von Status Quo. Die Zeit wo Rick Parfitt, Francis Rossi, John Coghlan und Alan Lancaster
Musikgeschichte schrieben.
Seid ihr bereit für diese ultimative Quo-Session? Seid ihr bereit den Staub aus allen Ritzen im „LÖF“ zu blasen? FRANTIC QUO bringt euch den harten Boogie und verwandelt die Location in ein brachiales Rock-Gewitter. Harte Gitarrenriffs, treibende Basslinien, straighte Drums und der unverkennbare Gesangssound, der sofort ins Ohr geht. Die Band besteht dabei selbst aus vier erfahrenen Musikern, die die Substanz dieses Kultstatus nicht nur nachspielen, sondern konkret spüren und wiedergeben.
An der Leadgitarre steht Dustin Löhmer, dessen Spielcharakteristik die Melodien der Frantic Four mit scharfen Saiten und markanten Riffs wiederaufleben lässt. Am Rhythmus bleibt Marcel Weißkopf der ruhige, doch gnadenlos präzise Antrieb der Band, dessen Rhythmusgitarrenlinien das Fundament legen. Im Bassbereich sorgt Marius Ignazzak für die solide Tiefe, die den Songs den nötigen Punch verleiht. Und am Schlagzeug sorgt Thomas Diemer dafür, dass jede Nummer den
charakteristischen, treibenden Groove der Originalaufnahmen in sich trägt und die Menge zum Mitwippen zwingt.
Und die Jungs haben eine veränderte Setlist angekündigt, die natürlich noch niemand kennt, aber einen ganz besonderen Klassiker enthalten wird. „4500 Times“, der absolute Quo-Kracher und Dauerbrenner von 1973, der zu den besten Zeiten in einer knapp 24-minütigen Version zelebriert wurde und heute noch von vielen Status Quo-Fans als bester Quo-Hit aller Zeiten angesehen wird.
Der Abend verspricht ein umfassendes Programm, das die wichtigsten Kapitel der Frantic Four-Rezeption abbildet. Die Band versteht es, den Spirit der Original-Formation zu transportieren, ohne in eine bloße Kopie abzurutschen. Stattdessen präsentiert FRANTIC QUO eine ehrliche, leidenschaftliche Hommage, die sowohl eingefleischten Quo-Fans als auch Neulingen einen tiefen Einblick in die Soundwelt der damaligen unvergessenen Frantic Four bietet. Worauf wartest Du?
Maximilian Süss – Idealist, Gastgeber und Visionär
Einer davon ist Maximilian Süss, ausgestattet mit einem großen Rauschebart und Inhaber des „LÖF“, „Rack’n’Roll“ und der „Denkerschmette“ in Remscheid. Im Umfeld wird er schlicht „Max“ genannt und er ist einer der Personen, der die Remscheider Kulturszene prägt und als zentrale Figur hinter einem breiten Spektrum von Projekten und Initiativen steht. Max ist ein Idealist, der mit großen Visionen arbeitet und dabei einen konstruktiven Beitrag zur lokalen Kultur- und Wirtschaftsentwicklung leistet.
Das Eventlokal „LÖF“ in Remscheid steht dabei als zentraler Bezugspunkt. Unter Max’ Führung hat sich das Lokal unter anderem zur hochwertigen Live-Musik-Spielstätte entwickelt, wo sich die Künstler die Klinke in die Hand geben. Ein weiteres zentrales Element seiner Tätigkeit ist MS Events, das Inhaber-Konzept hinter dem Portfoliomanagement von Max, was er vor vielen Jahren auf die Beine gestellt hat.
MS Events steht für professionelles Eventmanagement, das ein breites Spektrum an Projekten abdeckt – von kleineren, intimen Formaten bis hin zu größeren, komplexeren Veranstaltungen, die mehrere Partner, Sponsoren und geografisch verteilte Budgets koordinieren und wo Planung, Umsetzung und Evaluation Hand in Hand gehen müssen. Das
ist die Welt von Max, einem wahren Visionär, worin er aufgeht und sich 24 Stunden am Tag mit beschäftigt.
Für Remscheid ist Max ein wahrer Glücksfall, denn er fungiert als Impulsgeber, Brückenbauer und Koordinator, der verschiedene Akteure aus Kultur und Gesellschaft zusammenbringt. Er bewegt etwas, schafft neue Dynamiken, die sowohl der kulturellen Vielfalt als auch der wirtschaftlichen Stabilität der Stadt zugutekommen. Das stadtbekannte „Löwen Festival“ auf dem Rathausplatz, wo teilweise bis zu 5.000 Musikfans kamen, ist nur ein Beispiel für seine Vielseitigkeit.
Max verfügt über ein großes Netzwerk, ist personell gut aufgestellt und hat sich über die Jahre eine sehr gut funktionierende Gastronomie und Eventtechnik aufgebaut. Egal ob Event, Open-Air oder Indoor – er hat professionelle Lösungen parat. Der 13. September steht damit auch für ihn ganz im Zeichen von Zusammenkünften, die Menschen inspirieren und neue Ideen lancieren.
Who the fuck is „LÖF“?
Natürlich haben wir ihn gefragt, warum heißt das Eventlokal „LÖF“ eigentlich „LÖF“?
Die Antwort hatte er gleich parat: Dazu müssen wir ein wenig in den alten bergischen Sprachgebrauch aus früherer Zeit hineingehen. Unter LÖF versteht man einen ´Innenhof´ oder auch ´draußen um die Ecke
gehen´, oder wie er schmunzelnd berichtete, wenn man mit einem schönen Mädchen unbeobachtet und ungestört knutschen wollte, ging man mal schnell in die LÖF.
Max wählte diesen Namen damals bei der Übergabe des Eventlokals.
Und für alle die, die nach dem FRANTIC QUO-Gig immer noch nicht
genug haben, gibt’s DJ Hotte. Er übernimmt dann das Steuer und bittet zur After-Show. Dann wird die Hütte erneut zum Kochen gebracht. Also wenn das nicht genug Gründe sind, in 3 Wochen in Remscheid vorbeizuschauen.
FRANTIC QUO – bringt den Rock’n´Roll und Boogie von Status Quo in reinster und ursprünglichster Form auf die Bühne.
Auf geht’s zu dieser phantastischen und einzigartigen Tributeband am Samstag, den 13. September 2025. Sichert Euch die begehrten Tickets für 13,00 EUR p.P. (buchbar über Franticquo.com, Remscheidrockt.de, Remscheid-Live.de u.a.) im Vorverkauf oder 15,00 EUR an der Abendkasse. Schaut auch mal auf der Internetseite der Band unter Franticquo.com vorbei.
Location: LÖF, 42853 Remscheid, Theodor-Körner-Str. 6
Fotos mit Dank und freundlicher Genehmigung von FRANTIC QUO, LÖF, DJ Hotte, Maximilian Süss und Archiv
Und hier gibt’s noch einen weiteren Veranstaltungshinweis: Nach einer kleinen Herbstpause steht für FRANTIC QUO der nächste Gig am 22. November 2025 im legendären Saal Norhausen in Leverkusen-Rheindorf an. Eine absolute Kultstätte, die nur auf wartet das man
ihnen die alten Quo-Klassiker um die Ohren haut. Auch hier kann man sich schon online Tickets für 18,00 EUR im Vorverkauf über F.Lagemann04@gmail.com oder lf-entertainment.ticket.io sichern.