Die Open-Air-SUMMERSTAGE 2025 im Haus Eifgen wurde zu einem phantastischen Sommermärchen!
Dank geht an das großartige ehrenamtliche Haus Eifgen-Team – Festivalwochen setzten neue Massstäbe – Das Beste: Die SUMMERSTAGE 2026 ist in Planung
von Werner Kilian
Liebe Mitglieder des Haus Eifgen-Teams,
mit Dankbarkeit und großer Anerkennung möchte ich mich im Namen von Presse-Media-Online.de und sicher auch allen musikbegeisternden Besucher beim Organisations-Team des Haus Eifgen für euren unermüdlichen Einsatz, eure Leidenschaft und euer Engagement während der SUMMERSTAGE 2025 bedanken. Vom 31. Mai
bis zum 16. August 2025 habt ihr maßgeblich dazu beigetragen, ein einzigartiges Musikfestival zu gestalten, das die Musikszene im
Bergischen Land nachhaltig revolutioniert hat.
Es war sehr beeindruckend zu sehen, was eine zusammenhaltende ehrenamtliche Arbeit leisten kann. Das war und ist das Herzstück dieses großartigen Events. Deshalb gilt unser großer Respekt jedem einzelnen Mitarbeiter im Haus Eifgen, denn ohne eure Organisationstalente und den unerschütterlichen Teamgeist wäre es kaum möglich gewesen, den Musikfans solche überragenden Festwochen zu bieten.
Mit insgesamt 14 herausragenden Künstlern auf der Open-Air-Bühne habt ihr ein Programm auf die Beine gestellt, das Vielfalt, Qualität und Innovation vereint. Jeder einzelne Auftritt hat das Publikum begeistert, bewegt und inspiriert, wodurch ihr nicht nur für musikalische Hochgenüsse gesorgt, sondern auch eine Atmosphäre geschaffen habt,
die Gemeinschaft, Freude und Leidenschaft für Musik spürbar gemacht hat.
Eröffnet wurde die SUMMERSTAGE 2025 mit Blues-Rock von HENRIK FREISCHLADER. Nach dem Punk-Wochenende mit OPIUM FÜRS VOLK schloss sich ein ganzes Blues-Rock-Wochenende mit dem DOM MARTIN TRIO, BLUE DEAL und der ANDREAS DIEHLMANN BAND an. Eine Woche später bekam man eine phantastische kubanische Nacht mit THE SONS OF BUENA VISTA geboten, wo dann nur sieben Tage später bei MAD ZEPPELIN der harte Rock wieder aus den Boxen dröhnte. Weiter ging es
mit der Unheilig-Tributeband SCHEINHEILIG und auch der Reggae mit MARLEY´S GHOST kam nicht kurz.
Das Guns n´ Roses-Tribute RECKLESS ROSES musste leider ausfallen, dafür gab es eine Woche später die Police & Sting-Formation STINGCHRONICITY live zu sehen. Mit AGITATION FREE und Special Guest SMALLTAPE wurde das Haus Eifgen dann nicht nur showmäßig mit aller Kunst hell und farbig erleuchtet, sondern die SUMMERSTAGE bog auch auf die Ziellinie ein. Das große Finale mit der Ladies AC/DC-Tributeband SHE´S GOT BALL war dann das i-Tüpfelchen auf alles. Mit dem Mega-Knaller fanden die Festivalwochen wahrlich einen würdigen Abschluss.
Besonders beeindruckend war eure Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen stets einen kühlen Kopf zu bewahren, kreative Lösungen zu finden (Indoor/Outdoor) und gemeinsam als Team voranzugehen. Eure Flexibilität, euer Engagement und eure Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, haben den Erfolg dieses Festivals erst möglich gemacht. Ihr habt gezeigt, was ehrenamtliches Engagement bedeutet: Gemeinschaft, Leidenschaft und der Wunsch, etwas Besonderes zu schaffen.
Dank eurer Arbeit ist es gelungen, eine Plattform zu schaffen, auf der lokale und überregionale Künstler ihre Musik präsentieren konnten und so die Musikszene im Bergischen Land nachhaltig zu bereichern. Die SUMMERSTAGE 2025 haben nicht nur musikalische Highlights gesetzt,
sondern auch ein Zeichen für Zusammenhalt, Kreativität und die Kraft ehrenamtlicher Arbeit.
Besondere Erwähnung verdient die ehrenamtliche Arbeit des 1. Vorsitzenden Adrian Kunitz und Ehefrau Lisa Sheahan-Kunitz, die sich beide in sehr hohem Maße für das Gelingen der SUMMERSTAGE 2025 verdient gemacht haben. Wir wissen das ihr die Lobeshymnen gar nicht hören wollt und sie gleich an euer phantastisches Team weitergeben werdet, aber ihr könnt verdammt stolz auf euch sein, solche Mega-
Festivalwochen auf die Beine gestellt zu haben.
Was viele gar nicht wissen ist der Umstand, dass solch große Festivals-Projekte oft eine 1–2-jährige Vorbereitungszeit von der Planung über die Koordination der Abläufe bis hin zur Umsetzung vor Ort benötigen. Euer Engagement, eure Professionalität und der Blick fürs Detail haben dafür gesorgt, dass Programmabläufe stimmen, Künstlerinnen und Künstler gut betreut wurden, Logistik, Sicherheit und Kommunikation zuverlässig funktionierten und die Gäste sich willkommen und gut aufgehoben fühlten.
Allen ehrenamtlichen Haus Eifgen-Mitarbeiter haben mit ihrem selbstlosen Engagement eine Atmosphäre geschaffen, die noch lange in den Erinnerungen der Besucher und Künstler nachhallen wird. Es ist nicht nur eure Arbeit, die diese Veranstaltung zu einem Erfolg gemacht hat, sondern auch eure Begeisterung und euer Herzblut.
Möge eure Motivation und euer Einsatz auch in Zukunft viele weitere Projekte inspirieren. Ihr seid das Rückgrat dieser Veranstaltung und ein leuchtendes Beispiel für gelebte Gemeinschaft und ehrenamtliches Engagement.
Vielen, vielen Dank für eure außerordentliche Arbeit, eure Unterstützung und eure Liebe zur Musik. Ihr habt das Bergische Land und die Musikszene ein Stück weit verändert – und das mit Herz und Hingabe. Nicht umsonst gelten die Veranstaltungen im Haus Eifgen seit vielen Jahren als Geheim-Tipp und viele Künstler freuen sich immer wieder auf dieses tolle Ambiente rund um ein Konzert.
Und das Beste zum Schluss: Die Planungen für die SUMMERSTAGE 2026 sind bereits in vollem Gange!
Mit den besten Wünschen und großer Wertschätzung,
Presse-Media-Online.de (Werner Kilian)
***************************