„Bogell“ und sein MUSIC CLUB Lenz – ein Juwel der Kulturszene putzt sich raus

Inhaber Bernd „Bogell“ Hövel betreibt legendären MUSIC CLUB Lenz seit 1977 – Eventlokal bereits zum dritten Mal Schauplatz des beliebten Quo-Meetings – MUSIC CLUB Lenz beamt dich unweigerlich in die tollen 70er Jahre

Von Werner Kilian

In 11 Tagen, am Samstag, den 11. Oktober 2025, findet in der Voreifel in Gemünd (NRW) im MUSIC CLUB Lenz das legendäre Status Quo Fan-Meeting 2025 statt. Wie in den vorangegangenen Jahren begleitet Presse-Media-Online.de dieses tolle Meeting und wird die interessierten Leser und Besucher mit ordentlich Input füttern, damit jeder gut vorbereitet in das kleine gallische Eifeldorf kommt.

Wir alle kennen Musiker, Artisten, Darsteller, Künstler und viele mehr, die bei der Darbietung ihrer beeindruckenden Arbeit in der Regel nur auf der Bühne stehen, die wir so sehr lieben. Dazu dann noch die vielen Veranstalter, die Organisatoren, die alles überhaupt möglich machen und ein großes Rad im Ganzen sind.

Und dann haben wir noch die tollen Locations, die für viele unvergessene einzigartige Atmosphären verantwortlich sind. Heute haben wir den Veranstaltungsort, den legendären MUSIC CLUB Lenz, mit seinem sympathischen Geschäftsführer Bernd „Bogell“ Hövel, in den Fokus genommen.

Bernd „Bogell“ Hövel ist eine bedeutende Persönlichkeit in der regionalen Kulturszene der Voreifel und insbesondere im MUSIC CLUB Lenz in Gemünd. Als charismatischer und engagierter Geschäftsführer prägt er seit Jahrzehnten das kulturelle Leben in der Region und hat maßgeblich dazu beigetragen, den MUSIC CLUB Lenz zu einem renommierten Veranstaltungsort zu machen.

Bernd Hövel ist seit 1977 im MUSIC CLUB Lenz (ehemals Silentium) tätig, zunächst legte er als DJ die Platten auf, womit er das Publikum immer ruckzuck auf Betriebstemperatur brachte. Mit einem ausgeprägten Musikverständnis und einer leidenschaftlichen Hingabe hat er in den Jahren danach die Musikszene im Club maßgeblich geprägt.

Über die Jahrzehnte hinweg hat er hunderte von Veranstaltungen organisiert, die eine breite Palette an Genres abdecken – von Rock und Pop über Jazz bis hin zu vielfältigen kulturellen Events und natürlich den rheinischen Karneval. Diese langjährige Erfahrung macht ihn zu einem wahren Kenner und Fan der regionalen Musik- und Kulturlandschaft.

Der MUSIC CLUB Lenz besticht durch seine einzigartige Einrichtung, die eine unvergleichliche Atmosphäre schafft. Das Interieur versetzt die Besucher unweigerlich in die goldenen 70er Jahre, eine Zeit, die Bernd Hövel selbst geprägt hat. Die Einrichtung ist mit Vintage-Möbeln, Discokugeln und vielen Accessoires gestaltet, was viele Gäste in nostalgische Erinnerungen an die Jugendzeiten zurückversetzt.

Diese authentische Gestaltung macht den Club zu einem besonderen Erlebnisort, der sowohl Einheimische als auch Besucher aus der Umgebung anzieht. Die Kombination aus rustikalem Charme und modernem Design schafft eine wirklich einladende Atmosphäre, die sowohl für Bands als auch regionale Veranstaltungen geeignet sind.

Ohne Übertreibung ist die Location ein echtes Juwel und ein Schmuckstück in der Voreifel. Dazu gehört auch die charmante Lage in Gemünd, umgeben von der malerischen Natur der Eifel, was den Besuch im Club zu einem besonderen Ereignis macht.

Der Club hat sich im Laufe der Jahre als ein zentrales kulturelles Veranstaltungszentrum etabliert und genießt einen hervorragenden Ruf in der regionalen Kulturszene. Mit seinem einzigartigen Ambiente und der vielfältigen Programmgestaltung bietet er eine Plattform für lokale Künstler und internationale Acts gleichermaßen.

Obwohl „Bogell“ bereits die 70 überschritten hat, geht er immer noch locker als falscher Fuffziger durch und zeigt keine Anzeichen von Ruhestand. Im Gegenteil: Er freut sich schon jetzt auf das 50-jährige Club-Jubiläum seines MUSIC CLUB im Jahr 2027.

Dieses bedeutende Ereignis steht für sein lebenslanges Engagement für Musik und Kultur in der Region. Mit seiner positiven Einstellung und seinem Enthusiasmus bleibt er eine treibende Kraft hinter den Kulissen und eine Inspiration für alle, die ihn kennen.

In unserem nächsten Report haben wir die Rock-Coverband NO GRIP im Fokus. Die Niederländer gelten in der Szene immer noch als Geheimtipp und werden das Quo-Meeting mit Rock-Klassikern der letzten 40 Jahre ordentlich bereichern.