Oberhausen und Buchholz erwarten die BELGIAN QUO BAND und Quo-Drummer Leon Cave

Belgier schauen am 15./16. August mit ihrer „Special Guest-Tour 2025“ in Deutschland vorbei – „German Quo-Army“ freut sich auf sympathische Fanbase aus Belgien – Tour endet am 18. August

***  For english translation please scroll down ***

von Werner Kilian

Seit dem 7. August ist die BELGIAN QUO BAND auf ihr speziellen „Special Guest-Tour 2025“. Mit Status Quo-Gitarrist Richie Malone und Quo-Drummer Leon Cave standen in den ersten vier Konzerten in Belgien und Holland gleich zwei Mitglieder der legendären englischen Band mit auf der Bühne und verliehen dem Ganzen den speziellen Esprit. Während Richie Malone wieder zurück auf die Insel musste, bleibt Leon Cave bis zum Tour-Ende, womit er auch im Rahmen der Tour zwei deutsche Konzerte mit den sympathischen Belgiern spielen wird.

Am kommenden Freitag, den 15. August, steigt die Band im niedersächsischen Buchholz ab und rockt um 20.00 Uhr im „Empore“ den unverwüstlichen Boogie-Rock. Nur einen Tag später am Samstag macht die Equipe Halt im Ruhrpott in Oberhausen. Im „Ebertbad“ wird um 20.00 Uhr die Stimmung überschwappen, denn auch dieser Gig steht ganz im Zeichen der ultimativen Rock-Ikonen. Die Belgier bringen den legendären Quo-Sound der britischen Rocklegenden direkt auf die Bühne und man kann sich getrost auf einen Abend voller Energie, Power und unvergesslicher Klassiker einstellen.

Für die Band ist es eine ganz große Ehre, dass die Status Quo-Größen Malone und Cave ihr Mitwirken zugesagt haben. Wesley Jaques: „Für uns alle ist diese Tour etwas ganz Besonderes. Das Richie und Leon uns auf der ganzen Tour auf der Bühne begleiten, ist eine wunderbare Geschichte und sicher ein Höhepunkt in unserer Bandgeschichte. Wir fühlen uns sehr geehrt, dass sie dafür extra von der Insel zu uns kommen“, sind Worte des BQB-Schlagzeuger, die große Dankbarkeit ausdrücken.

18 Jahre gibt es jetzt schon die BELGIAN QUO BAND, was für Beständigkeit, Erfolg und Illusion spricht. Die Band ist gefragt wie Sau, der Tourkalender ist voll und die Fans dürfen sich freuen, dass ein Ende, entgegen der großen Vorbilder, noch weite Zukunftsmusik ist. Die Frage die sich hier auftut: Wer sind diese vier BQB-Musiker? Diese außergewöhnliche Tribute-Formation vereint leidenschaftliche Musiker, die es verstehen, den Geist und den Sound von Status Quo in jeder Note lebendig werden zu lassen. Sie beherrschen ihr Fach, sie beherrschen die Virtuosität und Hingabe das Publikum in Staunen zu versetzen.

Mit Lieven Vandenbroucke an der Bassgitarre haben sie einen wahren Meister seines Fachs. Sein kraftvoller und präziser Bass bildet das Fundament jeder Quo-Nummer und reißt das Publikum mit. Lieven ist aber nicht nur der Mann am Viersaiter. Er ist Gründungsmitglied, der Kopf der Band und kümmert sich um die organisatorischen Angelegenheiten der Crew. Dazu gehört vor allem auch die Pflege und Arbeit an der Band-Homepage.

Mit www.Belgianquoband.be hat er über die Jahre eine phantastische Außendarstellung auf die Beine gestellt, die keine Fragen mehr offenlässt. Er ist der Mann, der neben der Bühne die ganze grafische Arbeit leistet. Dazu gehören Plakate entwerfen, Banner für Facebook oder individuelle Banner für die Veranstaltungen. Und er ist ein wahrer Meister und König im dreidimensionalen Denken. Er hat die Gabe das große Equipment irgendwie immer komplett im Van unterzubringen. Dafür tüftelt er oft stundenlang bis alles passt.

Dank BQB hat Lieven seine Freundin Ammi Stelter kennengelernt. Ammi ist eine rassige Schwedin und hat sich über die Jahre zu einer tragenden Säule innerhalb der Band entwickelt. Sie ist die Mutter für alles und kümmert sich aufopferungsvoll um die Belange rund um die Band, so dass es den Mitgliedern an nichts fehlt.

Ein weiterer wahrer Antriebsmotor in der Band ist Schlagzeuger Wesley Jaques. Mit unermüdlichem Drive und Gefühl sorgt er für den treibenden Beat, der die Energie der Band auf das Publikum übertragen lässt. Wesley ist der Mann für die persönliche Öffentlichkeitsarbeit. Egal ob PR-Aufwand, Fernsehen, Radio, Interviews und so weiter. Das ist die Welt von „Wes“ wie er von allen genannt wird und er verkörpert diese Bandarbeit wie kein Zweiter.

Dabei muss man wissen, dass „Wes“ seit seiner Kindheit an einer Sehbehinderung leidet, die nicht nur sein Sichtfeld, sondern auch sein ganzes Leben etwas einschränkt. Er kann keine Noten lesen, hat dafür aber einen ausgeprägten Spürsinn für die Musik, Leidenschaft, Hingabe und Emotion. Und genau das lebt Wesley, der seit 2012 bei BQB die Drumsticks bedient. Unter allen Gesichtspunkten muss man größten Respekt für den belgischen Drummer haben, der übrigens ein großer Bier-Liebhaber des St. Bernardus-Bieres ist.

Nach dem Weggang von Frank und Erwin Vandaele hat Geert Callens die Aufgabe der Parfitt-Telecaster übernommen und füllt diese Position mit einem großen Stolz aus. Mit der Art einer geölten Maschine trägt er maßgeblich zum charakteristischen Sound bei, füllt und rockt die Songs mit Tiefe und sorgt vor allem für den unverwechselbaren Quo-Groove.

Geert ist ein erfahrener Gitarrist, der schon in mehreren Bands seine Erfahrung gesammelt hat. Für ihn steht die Familie mit Kindern und Enkelkindern an erster Stelle, womit er am liebsten seine Freizeit verbringt. Für die BELGIAN QUO BAND ist er ein wahrer Glücksfall, der die Zeit auf der Bühne genießt.

Zusammen mit Geert Callens kam auch Rik Michels 2019 zur Band. Rik ist für den Part von Francis Rossi zuständig, den er mit voller Hingabe in jedem Konzert lebt. Mit seinen leidenschaftlichen Soli und kraftvollen Riffs lässt er immer die Herzen der Fans höherschlagen. Er liebt den Kontakt zum Publikum und verlässt auch mal spielend die Bühne, um vor der Bühne mit den Fans zu rocken. Rik ist ein erfahrener Stratege und verfügt über eine enorme Erfahrung an der Gitarre.

Auch er liebt die Ruhe und fühlt sich bei der Familie am wohlsten. Von seinen Kindern und Enkelkindern wird er mächtig auf Trapp gehalten, worin er auch aufgeht. Auch er hat seinen festen Platz in der Band gefunden und ist nicht mehr wegzudenken. Rik hat mit seiner alten Band „THE NIGHTLIFE“ noch ein weiteres Eisen im Feuer. Seit einigen Jahren hat er mit Lieven einen phantastischen Duo-Partner gefunden, wo er den Blues richtig aufleben lassen kann.

In den vielen Jahren ist rund um die BELGIAN QUO BAND eine außergewöhnliche Fanbase entstanden, die ihresgleichen sucht. Diese treuen Anhänger begleiten die Band auf Schritt und Tritt, insbesondere bei Konzerten im In- und Ausland und beweisen damit ihre enorme Begeisterung und Verbundenheit.

Eine der beeindruckendsten Eigenschaften dieser Fanbase ist ihre gemeinschaftliche Energie. Bei jedem Auftritt der Band versammeln sich Fans in BQB-Shirts, um ihre Unterstützung sichtbar zu machen. Besonders bei großen Festivals und Tourneen kann man die Gruppe kaum übersehen, da sie mit ihrer lautstarken Unterstützung und positiven Stimmung die Atmosphäre zusätzlich aufladen.

Die Fans sind nicht nur zahlreich, sondern auch äußerst engagiert. Viele von ihnen organisieren sich beispielsweise in Social-Media-Plattformen und in Fanforen, um sich über kommende Konzerte, gemeinsamen Unternehmungen und spezielle Aktionen auszutauschen. Hier sei das Engagement von Freddy Declercq und Micheline Bonheure erwähnt, für die sich diese Unterstützungsarbeit zu einer echten Leidenschaft entwickelt hat. Einige Fans reisen sogar weite Strecken, um bei mehreren Konzerten dabei zu sein oder um die Band bei besonderen Events zu treffen.

Die große Fanschar der BELGIAN QUO BAND zeichnet sich durch ihre Loyalität und ihre Begeisterung für die Musik aus. Diese Gemeinschaft schafft eine Atmosphäre, die sowohl für die Band als auch für die Fans unvergesslich ist. „Unsere Fans sind einfach unglaublich und bedeuten uns alles. Ohne sie gäbe es das alles nicht für uns. Ihnen ist es zu verdanken, dass wir schon so viel bewegen konnten. Wir zollen ihnen den allerhöchsten Respekt, denn den haben sie verdient“, resümiert Wesley und erinnert dabei an die letzte große Fan-Reise, wo man der Band mit gut 50 Fans im Großraumbus nach Wolverhampton in England für ein Wochenende folgte.

Dass die Band die Arbeit der Fans sehr zu schätzen weiß, zeigte sie auch bei der besagten QuoVention im Frühjahr. Nach dem Konzert stellte die Band kurzerhand eine kleine private After Show-Party auf die Beine. Und dass ausgerechnet in der naheliegenden englischen Location „The Trumpet“, ein Pub in Wolverhampton/Bilston, wo früher auch mal die Rockband SLADE gespielt hat und auch heute noch fest in den Händen von SLADE-Fans ist.

Kurzerhand wurden da Boxen und Verstärker hin und hergeschoben und schon stimmte Geert und Rik den „Roadhouse Blues“ an. Mit dabei ein großer Teil der Fanbase, die sozusagen ein Wohnzimmerkonzert geboten bekamen. Da Lieven in diesem alten The Doors-Song der Mundharmonika seine Aufmerksamkeit schenkte, drückte man den Viersaiter einfach Bassgitarrist Marius Ignacczak von der deutschen Quo-Tributeband FRANTIC QUO in die Hände.

Ein Beweis dafür, dass alle Quo-Tributebands sich gegenseitig sehr respektieren und es hier nie um einen Wettbewerb oder Konkurrenz geht. Bis tief in die Nacht wurden Hit-Klassiker vieler Musik-Genres angestimmt und die Fans bekamen eine außergewöhnliche After Show geboten, wovon man sicher noch in ein paar Jahren reden wird.

Doch jetzt genug der Worte. Lasst euch die zwei Deutschland-Konzerte nicht entgehen. Die Locations („Empore“ und „Ebertbad“) werden am Wochenende zum Hotspot für alle, die den unvergleichlichen Sound von Status Quo lieben. Holt euch die Tickets für Buchholz und/oder Oberhausen, aber wartet nicht zu lange. Tickets sind buchbar über belgianquoband.be, empore-buchholz.de, Ims-ticket.de oder rheinruhrticket.de. Ein großer Teil der legendären German Quo Army hat sich bereits angesagt.

Location 1: „Empore“, Breite Str. 10, 21244 Buchholz

Location 2: „Ebertbad“, Ebertplatz 4, 46045 Oberhausen

Fotos mit Dank und freundlicher Genehmigung von Empore (Buchholz), Ebertbad (Oberhausen), Joana, BELGIAN QUO BAND, Rik Michels, Geert Callens, Wesley Vandenbroucke, Wesley Jaques, Freddy Declercq und Micheline Bonheure

Oberhausen and Buchholz are expecting the BELGIAN QUO BAND and Quo drummer Leon Cave

Belgians are visiting Germany with their „Special Guest Tour 2025“ – „German Quo Army“ is looking forward to a friendly fan base from Belgium – Tour ends on August 18th.

by Werner Kilian

The BELGIAN QUO BAND has been on its special „Special Guest Tour 2025“ since August 7th. Status Quo guitarist Richie Malone and Quo drummer Leon Cave were two members of the legendary English band on stage for the first four shows in Belgium and the Netherlands, lending the whole thing a special spirit. While Richie Malone had to return to the UK, Leon Cave will stay until the end of the tour, which means he will also play two German shows with the friendly Belgians as part of the tour.

Next Friday, August 15th, the band will be hitting the stage in Buchholz, Lower Saxony, and rocking out their indestructible boogie rock at 8:00 PM at the „Empore.“ Just one day later, on Saturday, the band will be stopping by Oberhausen, a Ruhr area venue. The atmosphere at the „Ebertbad“ will be overflowing at 8:00 PM, as this gig will also be dedicated to the ultimate rock icons. The Belgians will bring the legendary Quo sound of the British rock legends directly to the stage, and you can confidently expect an evening full of energy, power, and unforgettable classics.

It’s a great honor for the band that Status Quo greats Malone and Cave have agreed to perform. Wesley Jaques: „This tour is something very special for all of us. Having Richie and Leon accompany us on stage throughout the entire tour is a wonderful story and certainly a highlight in our band’s history. We feel very honored that they are coming all the way from the island to join us,“ the BQB drummer says, expressing his deep gratitude.

The BELGIAN QUO BAND has been around for 18 years now, which speaks volumes about its consistency, success, and enthusiasm. The band is in huge demand, the tour schedule is full, and fans can rejoice that, unlike their great role models, an end to the band is still a long way off. The question that arises here is: Who are these four BQB musicians? This extraordinary tribute band brings together passionate musicians who know how to bring the spirit and sound of Status Quo to life in every note. They are masters of their craft, they have the virtuosity and dedication to amaze the audience.

With Lieven Vandenbroucke on bass guitar, they have a true master of his craft. His powerful and precise bass forms the foundation of every Quo song and captivates the audience. But Lieven isn’t just the man on the four-string. He’s a founding member, the head of the band, and takes care of the crew’s organizational matters. This primarily includes maintaining and working on the band’s website.

Over the years, with www.Belgianquoband.be, he has created a fantastic external image that leaves no questions unanswered. He’s the man who does all the graphic work offstage. This includes designing posters, Facebook banners, and custom banners for events. And he’s a true master and master of three-dimensional thinking. He has the gift of somehow always fitting all the large equipment into the van. He often tinkers for hours until everything is just right.

Thanks to BQB, Lieven met his girlfriend Ammi Stelter. Ammi is a sultry Swede who has become a pillar of the band over the years. She’s the mother of all things and selflessly takes care of the band’s needs, ensuring the members lack nothing.

Another true driving force in the band is drummer Wesley Jaques. With tireless drive and emotion, he provides the driving beat that transfers the band’s energy to the audience. Wesley is the man for personal publicity. Whether it’s PR efforts, television, radio, interviews, and so on. This is the world of „Wes,“ as everyone calls him, and he embodies this band’s work like no other.

It’s important to note that „Wes“ has suffered from a visual impairment since childhood, which not only limits his field of vision but also his entire life. He can’t read music, but he has a keen sense for music, passion, dedication, and emotion. And that’s exactly what Wesley, who has been playing the drums for BQB since 2012, embodies. From all perspectives, one must have the utmost respect for the Belgian drummer, who, incidentally, is a big fan of St. Bernardus beer.

Following the departure of Frank and Erwin Vandaele, Geert Callens took over the Parfitt Telecaster duties and takes on this role with great pride. With the manner of a well-oiled machine, he contributes significantly to the signature sound, filling and rocking the songs with depth and, above all, providing the unmistakable Quo groove. Geert is an experienced guitarist who has gained experience in several bands. His family, including children and grandchildren, is his top priority, and he enjoys spending his free time with them. He is a true blessing for the Belgian Quo Band, who revels in his time on stage.

Rik Michels joined the band in 2019 along with Geert Callens. Rik is responsible for the part of Francis Rossi, which he brings to life with complete dedication at every concert. With his passionate solos and powerful riffs, he always makes fans‘ hearts beat faster. He loves the interaction with the audience and sometimes leaves the stage playfully to rock out with the fans in front of the stage. Rik is a seasoned strategist and has tremendous guitar experience.

He also loves peace and quiet and feels most comfortable with his family. His children and grandchildren keep him on his toes, which he thrives in. He, too, has found his place in the band and is now an indispensable part of the band. Rik has another iron in the fire with his old band, „THE NIGHTLIFE.“ For several years now, he has found a fantastic duo partner in Lieven, where he can truly revive the blues.

Over the years, the BELGIAN QUO BAND has developed an extraordinary, unparalleled fan base. These loyal followers accompany the band every step of the way, especially at concerts at home and abroad, demonstrating their tremendous enthusiasm and solidarity.

One of the most impressive qualities of this fan base is its communal energy. At every band performance, fans gather in BQB shirts to show their support. Especially at major festivals and tours, the band is hard to miss, as their vocal support and positive vibes further energize the atmosphere.

The fans are not only numerous but also extremely dedicated. Many of them organize themselves on social media platforms and fan forums, for example, to discuss upcoming concerts, joint activities, and special events. The commitment of Freddy Declercq and Micheline Bonheure deserves special mention; for them, this support work has become a true passion. Some fans even travel long distances to attend multiple concerts or to meet the band at special events.

The BELGIAN QUO BAND’s large fan base is characterized by its loyalty and enthusiasm for the music. This community creates an atmosphere that is unforgettable for both the band and the fans. „Our fans are simply incredible and mean everything to us. Without them, none of this would be possible for us. It’s thanks to them that we’ve been able to achieve so much. We pay them the utmost respect, because they deserve it,“ Wesley summarizes, recalling the last big fan tour, where around 50 fans followed the band to Wolverhampton, England, for a weekend in a large bus.

The band also demonstrated its great appreciation for the work of its fans at the aforementioned QuoVention in the spring. After the concert, the band quickly organized a small private after-show party. And of all places, it was in the nearby English venue „The Trumpet,“ a pub in Wolverhampton/Bilston, where the rock band SLADE used to play and where it’s still firmly in the hands of SLADE fans today.

Without further ado, speakers and amplifiers were moved around, and Geert and Rik launched into „Roadhouse Blues.“ A large portion of the fanbase was there, treated to a living room concert, so to speak. Since Lieven was paying attention to the harmonica in this old The Doors song, the four-string bass guitar was simply handed over to bassist Marius Ignacczak of the German Quo tribute band FRANTIC QUO.

Proof that all Quo tribute bands have a great deal of mutual respect and this is never about competition or rivalry. Classic hits from many musical genres were sung late into the night, and fans were treated to an extraordinary after-show that will surely still be talked about in a few years.

But enough of the talk now. Don’t miss the two German concerts. The venues („Empore“ and „Ebertbad“) will be a hotspot this weekend for everyone who loves the incomparable sound of Status Quo. Get your tickets for Buchholz and/or Oberhausen, but don’t wait too long. Tickets can be booked via belgianquoband.be, empore-buchholz.de, Ims-ticket.de, or rheinruhrticket.de. A large part of the legendary „German Quo Army“ has already confirmed their attendance.

Location 1: „Empore“, Breite Str. 10, 21244 Buchholz

Location 2: „Ebertbad“, Ebertplatz 4, 46045 Oberhausen

Photos courtesy of Empore (Buchholz), Ebertbad (Oberhausen), Joana, BELGIAN QUO BAND, Rik Michels, Geert Callens, Wesley Vandenbroucke, Wesley Jaques, Freddy Declercq, Micheline Bonheure, and the archive