Das Haus Eifgen holt sich zum Abschluss den „Highway to Hell“ auf die Open-Air-Bühne
Phantastische AC/DC-Frauen-Tributeband SHE´S GOT BALLS beenden die SUMMERSTAGE 2025 – Rockladys zählen zu den besten Tributebands in Europa – Das Beste zum Schluss: SUMMERSTAGE 2026 bereits in Planung!
von Werner Kilian
Die Sommerzeit neigt sich langsam dem Ende zu, doch das Festival-Highlight wartet noch in den Startlöchern. Am Samstag, den 16. August, erwartet die Musikliebhaber aus der ganzen Region ein echtes Spektakel: Das Open-Air-Abschlusskonzert der renommierten SUMMERSTAGE 2025 findet in Wermelskirchen statt – und mit im Programm steht keine Geringere als die phantastische AC/DC-Frauenband SHE´S GOT BALLS. Damit bekommen die Besucher noch einmal ein richtiges musikalisches Highlight der Extraklasse zum großen Finale geboten.
SHE´S GOT BALLS ist viel mehr als nur eine Band – sie sind eine kraftvolle, energiegeladene Hommage an die legendären australischen Vorbilder von AC/DC, aber mit einem frischen, weiblichen Twist. Seit ihrer Gründung haben sich die Musikerinnen aus der ganzen Republik den Ruf erarbeitet, die klassischen Rocknummern in einer einzigartigen, mitreißenden Performance neu zu interpretieren. Mit ihrer beeindruckenden Bühnenpräsenz, musikalischer Virtuosität und einer Portion Humor bringen sie das Publikum zum Toben.
Die SUMMERSTAGE sind seit Jahren ein fester Bestandteil der Kulturlandschaft in Wermelskirchen. Dieses Jahr setzen die Organisatoren noch einen drauf: Das große Finale verspricht ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Die Open-Air-Bühne im Herzen der Stadt wird zum Schauplatz für einen Abend voller Rock-Feeling, Gemeinschaft und unvergesslicher Momente.
SHE´S GOT BALLS heißt übersetzt so viel wie „Sie hat Eier“ und genau das ist eine treffende Bezeichnung für die Band. Es gehört schon eine Menge Mut und Können dazu, als Frauenband auf eine Musikbühne zu gehen und die Wiedergeburt von AC/DC, einer der besten und legendärsten
Rockformationen aller Zeiten, zu würdigen.
Was diese erfrischenden Rockerinnen auf die Bühne stellen, kommt dem musikalischen Wahnsinn sehr nahe. Sie stehen im wahrsten Sinne des Wortes unter Strom, elektrisieren mit ihrem perfekten spielerischen und gesanglichen Können das Publikum, das uns an die schönste unbeschwerte Zeit der guten alten Rock-Konzerte erinnert. Kein Wunder, denn es sind fünf Profimusikerinnen der Extraklasse, die ihr Handwerk als Live-Band absolut beherrschen.
Wir können versprechen, dass viele der Open-Air-Besucher nach dem grandiosen Konzertfinale ihre vorherige Skepsis ablegen werden, mancher ungläubig nach Hause geht und feststellt, dass man gerade die beste und einzigartigste All-Girl-AC/DC Tribute-Band in Europa gesehen
hat. Sie haben Esprit, sie haben Ausstrahlung, strotzen so vor Leidenschaft und ein Maximum an Groove und Power. Das alles wird mit einer einmaligen Stimme gekrönt, die sie nochmal aus dem Ganzen heraushebt.
SHE´S GOT BALLS, das sind Iris Boanta (Gesang), Cathleen Catman (Lead-Gitarre), Jani Näckel (Rhythmus-Gitarre), Conny Marschall (Bass) und Anja Assmuth (Schlagzeug). Alles sehr erfahrene Bühnenmusikerinnen, die seit 2013 mit ihrer AC/DC-Tributeband einen kometenhaften Aufstieg hingelegt und damit schon ein Dutzend Jahre auf dem Buckel haben. Ihr Tourplan platzt jedes Jahr aus den Nähten. Konzerte in der ganzen Republik und den angrenzenden Ländern stehen regelmäßig im Tourbook.
Anja, die vielseitige Drummerin mit Wumms in der Stimme
Anjas Liebe zum Schlagzeug wurde von ihrem Bruder Dirk Assmuth, Schlagzeuger der Metal Band „Angel Dust“, stark beeinflusst. Ihre große Leidenschaft war von schon in jungen Jahren immer das Rock Drumming. Mit Jörg Michael (Stratovarius) und Mike Terrana (Yngwie Malmsteen, Rage, Axel Rudi Pell) hatte sie die richtigen Drummer-Lehrer und so dauerte es nicht lange bis sie mit einer Freundin ihre erste Band „Giants of Passion“ gründete. In verschiedenen Band-Projekten und Coverbands legte sie sich einen großen Erfahrungsschatz zu.
Neben den Instrumenten wie Schlagzeug, Gitarre und Klavier, war es vor allem auch ihre Stimme, die bei ihr hervorstach. Anja stand bereits mit bekannten Größen auf der Bühne und hat als Highlights Auftritte in Wacken, Rock am Ring, Rock im Park, Sziget Festival in Budapest, Schalke Arena und Auftritte in Moskau in ihrer Vita stehen. Die Gründung des Duos „Voice2Voice“, der Gesang bei „Jackpot Duo“ und die Arbeit mit der Tanz- und Partyband „24tonight“ sind Beweis genug, dass sie sich in ihrem Metier Stück für Stück weiterentwickelt hat.
Und sie hat auch ein Faible als Songschreiberin und Komponistin gefunden, was ihre Vielseitigkeit kennzeichnet. 2015 gründete sie mit zwei weiteren Musikern die Musikschule „Musiker-Akademie Düsseldorf“, wo sie nicht nur Unterricht gibt, sondern als Schulleitung die Aufgaben des Verwaltungsmanagements und der Organisation übernimmt. Absolute Priorität bei ihr haben neben dem Gesang natürlich die Ladies Tributeband SHE´S GOT BALLS. Hier ist sie ein ganz fester Bestandteil der Band, wo sie besonders wegen ihrer gewaltigen Background-Stimme geschätzt wird.

Jani die Rhythmusmaschine für stabile Qualität
Jani schloss ihr Studium an der Rock Pop Jazz Academy of Music in Gießen ab. Seit über 10 Jahren gibt sie Unterricht in Akustik– und E-Gitarre für unterschiedliche Altersstufen. Live sammelte sie in den vergangenen Jahren viele Erfahrungen in verschieden Metal- und Coverbands in unterschiedlichen Genres. Sie ist eine Musikerin, die schon im Kindesalter die Liebe zur Musik entdeckte.
Mit SHE´S GOT BALLS ist sie seit vielen Jahren in Deutschland, Österreich und den Benelux Ländern live unterwegs. Da sorgt sie mit ihrer Rhythmusgitarre für das stabile und treibende Rückgrat der Songs, indem sie kraftvolle Powerchords, Riffs und Akkordfolgen spielt, die den charakteristischen Sound von AC/DC ausmachen.
Hierbei ist gerade bei den AC/DC-Nummern das präzise Timing ein entscheidender Aspekt, um gemeinsam mit dem Bassisten und Schlagzeuger eine starke Groove-Grundlage zu schaffen, die live den Energielevel der Band aufrechterhält.
Sie ist maßgeblich für das authentische Nachspielen des klassischen AC/DC-Sounds verantwortlich, indem sie die rhythmische Basis legt und den energetischen Stil der Band widerspiegelt. Jani ist heute Teil der RockADEMY Musikschule Köln, wo sie mit vielen Musikerkollegen ihre Gitarren-Leidenschaft an Interessierte weitergibt.
Conny, die sturmgepeitschte und kraftvolle Bassfrau
Für die harte Bassarbeit bei SHE´S GOT BALLS ist Conny Marshall zuständig. Hier ist sie für die prägnanten und kraftvollen Basslinien zuständig, ohne die es niemals nach AC/DC klingen würde. Dabei ist es wichtig, den charakteristischen, rhythmischen und treibenden Sound nachzubilden, was ihr im Blut liegt. Bestimmte Techniken oder Effekte, wie der Punch oder Drive, beherrscht sie im Schlaf, um den Originalsound möglichst genau zu treffen.
Ihre ersten Musikschritte machte sie im Orchester und der Kammermusik. Schnell merkte sie, dass das nicht die Musik ist, für die sie eigentlich steht. So drückte man ihr mit 12 Jahren eine Bassgitarre in die Hand, was ihr musikalisches Leben veränderte und womit ihre Spielliebe für Rock und Pop Fahrt aufnahm.
Acht Jahre lang spielte sie in ihrer ersten Band und lernte damit frühzeitig wie sich ein Bandleben und die Bühne anfühlt. Später wurde sie Gründungsmitglied der rein weiblichen AC/DC-Tribute-Band, bekannt unter den Namen „Hells Belles“ (2002–2004), „B9 To Hell“ (seit 2004) und „BACK:N:BLACK“ (CH/2010–2012).
Seit 2008 ist Conny Bassistin und Komponistin bei „Kitschconsoul“ und seit 2011 Sidemanagerin der „Brainbogs“. Conny gilt als groovesicher und ist der sturmgepeitschte und kraftvolle Bassfaktor unter den Mädels von Revolution Eve. Bei SHE´S GOT BALLS hämmert sie den kraftvollen, treibenden Bass, der den Sound von AC/DC lebendig und authentisch macht.
Cathleen Lady Catman – Die phantastische Gitarristin bei SHE´S GOT BALLS
An ihr führt überhaupt kein Weg vorbei. Cathleen Lady Catman ist eine außergewöhnliche Musikerin und Gitarristin, die sich in der Tribute-Formation SHE´S GOT BALLS einen Namen gemacht hat. Als leidenschaftliche Musikerin bringt sie eine beeindruckende Bühnenpräsenz und meisterhafte Gitarrenarbeit in die Band ein, die AC/DC-Fans restlos begeistert.
Sie verfügt über eine fundierte musikalische Ausbildung und eine Leidenschaft für Rockmusik, insbesondere für die legendäre Band AC/DC. Ihre technische Virtuosität, kombiniert mit ihrer Energie und ihrem Ausdruck, macht sie zu einer herausragenden Vertreterin einer klassischen Rockgitarristin. Sie beherrscht sowohl die kraftvollen Riffs als auch die feinfühligen Soli, die den Sound von AC/DC prägen.
Bei SHE´S GOT BALLS übernimmt Cathleen die Rolle der Lead-Gitarristin. Gemeinsam mit Frontfrau Iris Boanta, die den Gesang übernimmt, sorgt sie dafür, dass die Tribute-Show authentisch und mitreißend ist. Mit ihrer Performance bringt sie die Energie und den Spirit der australischen Rocklegenden direkt auf die Bühne.
Mittlerweile hat sie selbst Musikalben produziert. Auf die Frage, warum sie für sich den Künstlernamen „Lady Catman“ auswählte, hat Cathleen eine einfache Antwort: „Ich wollte auf jeden Fall etwas Gutes darstellen, so etwas wie einen Retter, und Batman kennt ja jeder als Kult-Comicfigur. Durch Verschmelzung mit meinem Vornamen wurde dann Catman daraus, und damit niemand denkt, ich sei männlich, setzte ich das „Lady“ davor“, erklärt die Ausnahmegitarristin.
Schon als Grundschülerin war es ihr innigster Wunsch eine Gitarre zu haben, der ihr prompt erfüllt wurde. Im Gymnasium fand sie dann mit der Möglichkeit eines späteren Musikstudiums ihren weiteren Weg. Heute ist sie Studiomusikerin und Produzentin und kann sich stilistisch und künstlerisch austoben. Über die Jahre hat sie sich mehrere Standbeine aufgebaut, will dabei aber ihren festen Job als Gitarrenlehrerin an einer Musikschule nicht missen.
Beim Arbeitsmaterial für ihre Arbeit bei SHE´S GOT BALLS greift sie auf ein bewährtes Schecter-Modell zurück und steht auf die guten alten Marshall-Röhrenverstärker, womit gerade die AC/DC-Riffs bei richtiger Einstellung so richtig fett und dreckig rüberkommen.
Ihr unverwechselbarer Look, oft mit Lederjacke und typischen Rock-Accessoires, unterstreicht ihre Zugehörigkeit zur Rockszene und verstärkt den Eindruck einer echten Rock-Queen. Ohne Zweifel ist sie eine bedeutende Figur in der deutschen Rock- und Tribute-Szene und damit auch eine echte Inspiration für aufstrebende Musikerinnen und Musiker.
Iris die Frontfrau, die auf der Bühne zum Tornado wird
Ein AC/DC-Rockkonzert ohne Frontmann oder -frau ist nicht vorstellbar. Wie gut das SHE´S GOT BALLS damit überhaupt kein Problem hat, denn mit Iris Boanta hat sie eine außergewöhnliche Rock- und Musikröhre. Vor 12 Jahren wurde sie vom Deutschen Rock- und Pop-Musikerverband zur „Besten Deutschen Metalsängerin“ gekürt, womit eigentlich schon alles gesagt sein dürfte.
Iris kann auf eine lange Bühnenerfahrung im In- und Ausland zurückschauen und strotzt nur so voller Selbstvertrauen. Mit ihrer gewaltigen Frontfrau-Stimme und ihrer enormen Ausstrahlung setzt sie jedem Konzert die Krone auf. Dabei ist sie neben der Bühne und im privaten Bereich eher eine ruhige Vertreterin mit einer zierlichen Stimme. Starallüren sind für sie ein Fremdwort, sie ist trotz der tollen Musikerkarriere mit den Füßen auf dem Boden geblieben.
Doch wehe man lässt sie auf eine Bühne, dann wird sie zu einem stimmgewaltigen Tornado. Sie singt sich im wahrsten Sinne des Wortes die Seele aus dem Hals. Im Leben der gebürtigen Rumänin lief nicht immer alles rund. Ob Gesundheit, menschlich oder beruflich, sie musste so manchen harten Kampf austragen. Aber sie hat sich durchgesetzt und gerade mit der Musik und ihrer unverkennbaren Stimme, ihre Herausforderung und Bestimmung gefunden.
Ihre Voice ist einzigartig, rau, fordernd, mal dreckig, mal einfühlsam und doch voller Fraulichkeit und Man-Power. Zusammen mit ihren weiblichen Bandmitgliedern schafft sie es immer wieder die Essenz von AC/DC auf die Bühne zu bringen, was es für die Fans zu einem echten Highlight macht. Iris Boanta – die herausragende Frontfrau von SHE´S GOT BALLS, die mit großer Leidenschaft und Bühnenpräsenz die Herzen aller AC/DC-Fans höherschlagen lässt.
Alle fünf Musikerinnen kommen aus verschiedenen Bundesländern, sind mit Wohnorten in Dortmund, Offenbach, Weimar, Köln und Burgstetten im ganzen Land verteilt. Bei diesen Voraussetzungen ist eine gemeinsame Probe sicher schwer umsetzbar. Und genau das brauchen die Musikerinnen nicht. Jeder erfüllt sozusagen im „Homeoffice“ seine Trainingsarbeit, was nur dann funktioniert, wenn sich jeder an die Originaltonart bei AC/DC hält.
Das allein spricht Bände für die unglaubliche Qualität, die diese Mädels besitzen. Obwohl sie schon ein Dutzend Jahre auf dem bekannten Buckel haben, hat sich das tolle Bandklima untereinander nie verändert. Sie alle sehen nicht nur verdammt gut aus, sondern sind auch die beste weibliche AC/DC-Tributeband Europas. Freut euch auf SHE´S GOT BALLS, freut euch auf ein energiegeladenes Rock-Spektakel unter freiem Himmel auf der Open-Air-Bühne des Haus Eigen in Wermelskirchen.
Fünf Profimusikerinnen der Extraklasse, die ihr Handwerk als Live-Band beherrschen – Wer da nicht hingeht ist selber schuld!
Sichert euch das begehrte Ticket für diese einmalige Open-Air-Show. Das Haus Eifgen öffnet um 18.00 Uhr die Tore. Eine Stunde später werdet ihr die ersten typischen AC/DC-Riffs von der Bühne hören. Tickets sind buchbar über Eventim, Remscheid-live.de, bergisch-live.de u.a.) im Vorverkauf. Schaut auch mal auf der Veranstalterseite der Kulturinitiative Wermelskirchen e.V unter www.kultin.de vorbei.
SUMMERSTAGE 2025 – Ein Sommer Open-Air voller Musik, Freude und Gemeinschaft. Wir sehen uns!
Location: Haus Eifgen, Eifgen 1 in 42929 Wermelskirchen
Fotos mit Dank und freundlicher Genehmigung von Haus Eifgen, SHE´S GOT BALLS, Iris Boanta, Cathleen Lady Catman, Jani Näckel, Conny Marschall, Anja Assmuth, Frank Jacobi, Jochen Kubik, Michael Mai, Metal Werner, Uwe Bartzsch, Adrian Kunitz und Lisa Sheahan-Kunitz